Beratung und Service: 03722/527407

Schmutzwasserpumpe für anspruchsvolle Entwässerungsaufgaben

Schmutzwasserpumpen sind unverzichtbare Helfer, wenn es um die Entsorgung von Schmutz- und Abwasser geht – sei es in privaten Haushalten, im Gewerbebereich oder in der Industrie. Mit ihrer robusten Bauweise können sie je nach Modell eine Förderleistung von 6.000 bis 20.000 Litern pro Stunde erreichen. Erfahren Sie alles Wichtige über Schmutzwasser-Tauchpumpen, ihre Einsatzmöglichkeiten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Einsatzbereiche von Schmutzwasserpumpen: Vielseitig und leistungsstark

Schmutzwasserpumpen kommen immer dann zum Einsatz, wenn Wasser mit festen oder faserigen Bestandteilen gefördert werden muss. Typische Anwendungen umfassen:

  • Überschwemmte Bereiche bei Regenfällen: Schmutzwasserpumpen sorgen zuverlässig für trockene Räume, indem sie überschüssiges Wasser aus Kellern, Garagen oder Gewerbeobjekten effizient abpumpen.
  • Entleerung von Pumpenschächten: Effektive Lösung zum Abpumpen von Sickerwasser, Regenwasser und verschmutztem Wasser aus Schächten und anderen Bereichen.
  • Abpumpen von Grauwasser: Perfekt geeignet für das Entsorgen von leicht verschmutztem Wasser, wie es aus Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Duschen stammt.
  • Reinigung von Teichen: Ideal einsetzbar, wenn der Teichboden keinen groben Kies oder Steine enthält, die die Pumpe beschädigen könnten.

Technische Highlights und moderne Features der Schmutzwasserpumpen

Schmutzwasser-Tauchpumpen werden direkt in das zu fördernde Medium eingetaucht und sind durch den Schutzgrad von IP 68 vollständig überflutbar. Häufig bestehen sie aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, was sie besonders langlebig und widerstandsfähig macht. Durch offene Laufräder oder Kanallaufräder können sie Feststoffe mit einem Durchmesser von bis zu 70 mm fördern, ohne dass es zu Verstopfungen kommt. Für das nahezu vollständige Entleeren von Pools oder flachen Kellern bieten Flachsauger-Modelle die Möglichkeit, Wasser bis zu einem Reststand von nur 1 mm abzupumpen. Moderne Schmutzwasserpumpen sind zudem mit innovativen Funktionen ausgestattet, die den Komfort und die Sicherheit im Betrieb erheblich verbessern. Schwimmerschalter ermöglichen eine automatisches Ein- und Ausschalten der Pumpe bei steigendem oder fallendem Wasserstand. Ein thermischer Überlastungsschutz schützt den Motor vor Überhitzung und verlängert so seine Lebenszeit. Mit dieser Kombination aus technischen Highlights und modernen Features sind Schmutzwasserpumpen nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig und wartungsarm – die perfekte Lösung für vielseitige und intensive Einsätze.

Die passende Schmutzwasserpumpe finden: Worauf Sie achten sollten

Einsatzbereich: Berücksichtigen Sie Wasserbeschaffenheit, Korngröße und Förderhöhe.

  • Leistung: Die Pumpe sollte an die Wassermenge und Tiefe angepasst sein.
  • Schlauchdurchmesser: Muss mindestens so groß sein wie die maximale Korngröße, um Verstopfungen zu vermeiden.
  • Material und Verarbeitung: Hochwertige Modelle aus Edelstahl sind langlebig und vermeiden Beschädigungen.
  • Integrierter Schwimmerschalter: Automatisiert den Betrieb und verhindert Trockenlauf.

Die passende Schmutzwasserpumpe finden: Worauf Sie achten sollten

ProduktMax. Fördermenge (m³/h)Max. Förderhöhe (m)Besondere Eigenschaften
Oliju Dreno R21,619Edelstahlgehäuse, geeignet für anspruchsvolle Anwendungen
Pedrollo RX10,89Vielseitig einsetzbar, für klares und schmutziges Wasser geeignet
Ebara Optima97,5Kompaktes Edelstahl-Modell, ideal für kleinere Aufgaben
Ebara Best/ Best one Vox10,89Robust, optimal für mittelgroße Fördermengen
Ebara Best 2-521,619Leistungsstark, ideal für große Fördermengen und Höhen
Ebara Right1810,5Perfekt für mittlere Förderhöhen und große Mengen
Zehnder FSP 3301211Flachsauger, transportabel, für Notentwässerung geeignet
Zehnder ZPK/SWP1211Für aggressive Medien oder mit Schneidmesser für faserige Stoffe
Zehnder E-ZW 50-801014Für mittlere Förderhöhen, zuverlässig bei verschiedenen Medien
Zehnder ZM /TDP930Hohe Förderhöhe, ideal für spezielle industrielle Anwendungen

Ihre ideale Schmutzwasserpumpe von BSO-Pumpentechnik

Schmutzwasserpumpen sind die perfekte Lösung für die effiziente Entwässerung bei stark verschmutztem Wasser. Ob im Haushalt, Garten oder Gewerbe – diese Pumpen sind vielseitig, leistungsstark und zuverlässig. Dank moderner Features sind sie auch bei intensiver Nutzung sicher und wartungsarm. Jetzt Ihre ideale Schmutzwasserpumpe finden und kaufen! Besuchen Sie den Online-Shop von BSO-Pumpentechnik und entdecken Sie hochwertige Modelle zu günstigen Preisen.

Häufig gestellte Fragen

Die Druckleistung wird in „bar“ gemessen und hängt von der Förderhöhe ab. Pro 10 Meter Förderhöhe erzeugt die Pumpe 1 bar Druck. Beispielsweise liefert eine Pumpe mit 50 Metern Förderhöhe einen Druck von 5 bar.

Klarwasserpumpen sind für sauberes Wasser geeignet, während Schmutzwasserpumpen verschmutztes aus Baugruben, Sickergruben oder überschwemmten Baustellen fördern können. Schmutzwasserpumpen können auch Schmutzpartikel bis zu einer Korngröße von 70 mm (je nach Modell) fördern.

Eine Schmutzwasserpumpe wird in der Regel über einen flexiblen Schlauch oder ein festes Rohrsystem angeschlossen. Der Schlauchdurchmesser sollte dabei mindestens so groß sein wie die maximale Korngröße, die die Pumpe fördern kann, um Verstopfungen zu vermeiden. Der Stromanschluss erfolgt meist über eine haushaltsübliche Steckdose (230 V) oder bei größeren Modellen über Starkstrom. Für mobile Einsätze sind tragbare Modelle besonders praktisch.